Wing Chun Juniorentraining
Mit möglichst vielfältigen spielerischen Übungen aus den koordinativen Bereichen Gleichgewicht, Bewegungsdifferenzierung, Reaktion und Raumorientierung sowie aus den konditionellen Bereichen Beweglichkeit und Schnelligkeit, versuchen wir den Jugendlichen ein möglichst vielfältiges Bewegungsrepertoire beizubringen.
Der Umgang miteinander hat in unserem Unterricht eine wesentliche Bedeutung. So sollen die Heranwachsenden neben den sportlichen Inhalten auch die in einer Kung Fu Schule typischen, auf gegenseitiger Achtung und Respekt beruhenden, Verhaltensweisen erfahren und erleben dürfen.
Das Training in der Gruppe fordert von jedem Rücksicht auf den anderen. Insbesondere in synchron ausgeführten Übungen lernen die Kinder, dass zu einem guten Gruppenresultat manchmal das Zurückstecken eigener Interessen nötig ist. Zudem lernen sie mit Niveauunterschieden konstruktiv umzugehen, indem z.B. der Schnelle den Langsameren unterstützt, anstatt ihn zu kritisieren. Die Philosophie der traditionellen Kampfkunst lehrt, für den Schwächeren einzustehen und das eigene Ego zu kontrollieren.